ÜBER MICH
Über mich
Mein Name ist Paula Salm, ich bin Psychologin (M.Sc.) und Paartherapeutin. Mein Studium habe ich in Köln absolviert, in dieser Zeit hat sich mein Interesse für Beziehungen weiter gefestigt. Schließlich habe ich auch meine Abschlussarbeiten zu den Themen Bindung, Dating und Partnerschaft geschrieben. Meine schematherapeutische Ausbildung zur Paartherapeutin ergänzt meinen psychologischen Hintergrund.
Beziehung beginnt dort, wo wir uns zeigen dürfen.

Das bedeutet Paartherapie für mich
Wie ich Paartherapie sehe
Paartherapie ist für mich ein Raum, in dem Paare innehalten und neu aufeinander zugehen können. Für mich ist es ein aktiver Prozess, der über reines Reden hinausgeht. Die Paartherapie bietet die Chance, neue Perspektiven zu entwickeln, einander besser zu verstehen und festgefahrene Muster zu hinterfragen. Ziel ist es, gemeinsam an einer Veränderung zu arbeiten, die das Zusammenleben und die Beziehung verbessert. Dieser Prozess kann Geduld erfordern, denn persönliches Wachstum braucht Zeit.
Ich sehe es als einen mutigen Schritt, sich für Paartherapie zu entscheiden. Denn Paartherapie bedeutet auch, sich mit den eigenen Themen und Verletzungen auseinanderzusetzen. Das kann herausfordernd sein, da es einen ehrlichen Blick nach innen verlangt. Ich sehe Paare, die diesen Schritt wagen, als mutig – sie zeigen Bereitschaft, an sich und ihrer Beziehung zu arbeiten und neue Wege zu gehen. Schon die Entscheidung für Paartherapie ist ein wichtiger erster Schritt hin zu einer Veränderung.
Warum bin ich Paartherapeutin?
Zwischenmenschliche Beziehungen haben mich schon immer fasziniert. Genauso wie die Komplexität der menschlichen Psyche. Schon während meines Psychologiestudiums war ein großer Antrieb, zu verstehen, wie Menschen denken, fühlen und handeln – und vor allem, wie diese Prozesse unsere Beziehungen beeinflussen.
Jede Beziehung ist einzigartig, genau wie die Menschen, die sie führen. Was macht eine Beziehung stabil und erfüllend? Wie prägen unsere Erfahrungen, Rollenbilder und psychologischen Muster die Art, wie wir lieben und miteinander umgehen? Und wie können Beziehungsprobleme so gelöst werden, dass sich beide Partner*innen gesehen und verstanden fühlen? Wie erhält man seine Liebe, sodass sie im Alltag nicht verloren geht?
Die Arbeit als Paartherapeutin vereint all das, was mich bewegt: das Verstehen von Menschen, die Dynamik ihrer Beziehungen und die Begleitung auf ihrem Weg zu mehr Verbindung.
Haltung und Arbeitsweise
Wertschätzend
Eine wertschätzende Haltung in der gemeinsamen Arbeit ist mir besonders wichtig. Sie schafft eine gute Basis, in der Vertrauen entstehen kann.
Individuell
Paartherapie und Einzelberatung sind ebenso individuell wie die Menschen selbst. Daher ist es mir ein besonderes Anliegen, ganz spezifisch an den Themen, die dich beschäftigen, mit dir zu arbeiten.
Offen
Eine offene und wertfreie Haltung im Kontakt ist zentral für mich, um unterschiedliche Lebensrealitäten und Themen anzuerkennen. Eine unvoreingenommene Haltung schafft Raum für Vertrauen und Ehrlichkeit.
Empathisch
Meinen Klient*innen auf eine empathische Art und Weise zu begegnen ist mir wichtig, um ihnen einen Raum zu ermöglichen, in dem sie sich verstanden fühlen und einfach sein dürfen.
Lies hier mehr zu meinem psychologischen Beratungsangebot und dem Ablauf: